LA PAZ & DIE COPACOPANA, BOLIVIEN

LA PAZ & DIE COPACOPANA, BOLIVIEN

Samstag, 15.12.2018

 

LA PAZ – COPACOPANA, EINDRUCKSVOLLER WAHLFAHRTSORT IN BOLIVIEN

Fotos findest Du auf meiner Facebook Seite Tina Volz! Komm und besuche mich! Danke!

MOTTO:

DURCHHALTEN UND DAFÜR BELOHNT WERDEN!

 

Ankunft in La Paz – fliegender Wechsel in den Minibus nach Copacobana – übersetzen mit dem Boot – Hotelsuche in Copacobana – Wahlfahrtskirche Copacobana – über den Wolken – Sonnenuntergang am Titicacasee – Abendessen & relaxen

 

Bei Sonnenaufgang wache ich nach einem Tiefschlaf auf, und werde Zeuge eines wundervollen Morgens über den Kordilleren der Anden, den Yungas. Majestätisch erheben sie sich im Nebel um mich herum, und ich bin froh, daß ich das miterleben darf, selbst wenn eine Busfahrt in Bolivien drastisch gefährlich ist. Eine gute Stunde später fahren wir nach La Paz ein – es ist 8 Uhr morgens.

13,5 Stunden Fahrt habe ich nun hinter mir. Eigentlich habe ich angenommen später in La Paz anzukommen, aber ich bin froh, dass wir so früh dran sind. Ohne langes überlegen, nehme ich mir vor direkt zu dem Titicacasee weiterzufahren, und zwar zu der Isla de Sol.

Als ich beim fliegenden Wechsel in einem Minibus, der zur Copacobana fährt, erfahre, dass die Fähre zur Isla del Sol erst um 13.30 Uhr ab Copacobana fährt, entschließe ich mich kurzfristig, eine Nacht an der Copacobana zu verbringen. Und so düsen wir los durch La Paz bis wir irgendwann entlang durch eine einmalige, hügelige Landschaft mit Blick auf den Titicacasee fahren. Ich nicke teilweise ein, wache aber immer wieder auf, um die schöne Fahrt nicht zu verpassen. Mit einem Boot müssen wir noch kurz übersetzen, bevor wir nach einer weiteren Stunde dann endlich in Copacobana ankommen. Im Bus sind 2 Jungs und ein Mädel aus La Paz, die mich kurzerhand mit zu ihrem Hotel nehmen, dass jedoch keine Zimmer mehr zu erschwinglichen Preisen hat.

Mit dem Handy des Mädels buche ich übers Internet ein Hostal direkt am Titicacasee – ich habe nach so einer langen Busfahrt keine Muse mehr, noch großartig nach einem Hostal mit meinem ganzen Gepäck zu suchen. Erst mal ausspannen auf der Dachterrasse mit Blick auf dem See – endlich angekommen, selbst wenn hier schon mal vor 18 Jahren war und nie gedacht hätte, diesen Ort nochmals zu besuchen. Aber ich bin zutiefst zufrieden, der Ort hat was magisches an sich und lässt mich zumindest für heute zu Ruhe kommen, bevor morgen meine Reise weiter zur Isla de Sol geht.

Nach einer kleinen Ausschnaufspause besuche ich die Wahlfahrtskirche mit der berühmten schwarzen Virgin de la Candelaria und begebe mich danach auf den Weg „über den Wolken“ – der Cero Calvario. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den höchstgelegensten See der Welt, dem Titicacasee (3850 m). Bis ich oben bin ist allerdings ne andere Sache, mir geht der Atem mehr als aus…gestern noch auf Meereslevel und plötzlich auf 4100 m Höhe. Die Anstrengung lohnt sich allerdings – einen 360 Grad Rundblick auf die gesamte Umgebung bei strahlendem Sonnenschein.

Der Abstieg ist dafür um so leichter – pünktlich zu einem romantischen Sonnenuntergang am Titicacasee und zu einem leckeren Abendessen mit Lachsforelle direkt vom See. Danach will ich nur noch ins Bett und schlafen!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*